Zum Inhalt wechseln
UNTERNEHMEN
Brüning Group
Corporate Identity
Historie
Notifizierung
Standorte
Zertifikate
LEISTUNGEN
Abnahme & Entsorgung
Forst
Recycling & Containerdienste
Sägewerke
Vollentsorgung
Biomasse
Bodenverbesserer
Forst
Stoffliche Verwertung
Thermische Verwertung
Forschung & Entwicklung
Consulting
Logistik
Transportmittel
Transportgüter
Versorgung
Einstreuproduktion
Erdenwerke
GaLaBau
Holzwerkstoffindustrie
Kraftwerke
Kleinfeuerungsanlagen
Landwirtschaft
Öffentliche Hand
Papierindustrie
Pelletindustrie
Zellstoffindustrie
Vollversorgung
PRODUKTE
Abfall
Altreifen
Baumischabfall
Biosiebüberlauf
EBS-Vormaterial
Gewerbeabfall
Hausmüll / Siedlungsabfall
Sieb- und Rechengut
Altholz
Altholz A I
Altholz A II
Altholz A III
Altholz A IV
Altpapier
Fallschutzmaterial
Hackschnitzel
Rinde
Einstreu
Dinkelspelzenpellets
Häckselstroh
Hobelspäne
Sägemehl
Sägespäne
Sonnenblumenschalengranulat/-pellets
Strohgranulat
Strohmehl
Strohpellets
Waldboden
Hackschnitzel
Landschaftspflege-
hackschnitzel
Sägewerkshackschnitzel
Stammholzhackschnitzel
Waldhackschnitzel
Holzbrennstoffe
Altholz
Hackschnitzel
Pellets
Rinde
Schreddermaterial
Kunststoff
Pellets
Pflanzenkohle
Rindenmulch
Fichte / Kiefer
Pinie
Rindenhumus & Kompost
Rohrinde
Fichte
Kiefer
Lärche / Douglasie
Rundholz
Sägenebenprodukte
Frässpäne
Hobelspäne
Kappholz
Sägespäne
Sägewerkshackschnitzel
Schreddermaterial
Biomasse Geschreddert
Wurzelholz
Streusalz
Substratzuschlags- &
Torfersatzstoffe
Holzfasern / -Flusen
Kokosprodukte
Rindenhumus & Kompost
Torf
KARRIERE
Ausbildung
Duales Studium
Offene Stellen
Praktikum & Trainee
INFOFORUM
NEWS
Kontakt
Ansprechpartner:innen
Datenschutz
Impressum
DE
EN
FR
DK
SE
Telefon +49 421 – 64361 0
Suche
Suche
Close this search box.
DE
EN
FR
DK
SE
DE
EN
FR
DK
SE
Landschaftspflegehackschnitzel
Ab in die Verwertung
Herkunft
Pflegemaßnahmen von Lichtraumprofilschnitten, Knickpflege, Baufeldräumungen oder Naturschutzmaßnahmen
Verwertung
stofflich in MDF-Produktion (sofern sie Qualitätsrichtlinien entsprechen)
thermisch in Kleinfeuerungsanlagen <1,5 MW, Biomasseheizwerken und Biomasseheizkraftwerken
Eigenschaften
Wassergehalt: Jahresmittel 40 – 45 %
Heizwert: ca. 2,50 MWh/t
Körnung: G30 – G100 / P 16 – 100
geringe Anteile von Laub und Nadeln
Zertifizierung
EEG-konform
REDII-konform
Landschaftspflegezertifikat / Herkunftsnachweissystem (OmniCert) [vorher zu prüfen]
NTA 8080
Kontakt
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.