Gruppenfoto der Auszubildenden in der Brüning Group

AUSBILDUNGSSTART 2025 – WILLKOMMEN IN DER GROUP

Die Brüning Group startet in diesem Jahr mit einer bunten Truppe neuer Azubis: Acht junge Talente haben im August ihre Ausbildung in unterschiedlichen Units begonnen. Die Vielfalt der Ausbildungsberufe macht diesen Jahrgang besonders spannend – von Groß- und Außenhandelsmanagement über Logistik bis hin zum Büromanagement sind die neuen Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Bereichen unterwegs. Damit spiegelt sich in der Ausbildung auch die Vielfalt unseres Unternehmens wider. Und schon jetzt, knapp zwei Monate nach Ausbildungsbeginn, zeigt sich: Dieser Jahrgang bringt mit seiner Energie, Neugier und seinen Stärken viel frischen Wind in den Betrieb. „Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr gleich acht motivierte neue Azubis für die Brüning Group entschieden haben. Wir werden Sie auf ihrem Weg begleiten, sie individuell fördern und gemeinsam die Herausforderungen von morgen erfolgreich meistern,“ bekräftigt Martina Brüns, unsere Leitung des Personalmanagements.

VIELSEITIGER START INS BERUFSLEBEN

Für einen gelungenen Start haben wir auf ein strukturiertes Onboarding gesetzt – mit klarem Fahrplan, der unsere Azubis Stück für Stück mit dem Unternehmen vertraut macht. Dabei durchlaufen sie verschiedene Fachbereiche: von der IT über Marketing und Controlling bis hin zu den operativen Units. Jede:r hat zwar eine feste „Heimat-Unit“, bekommt aber die Gelegenheit, die anderen Bereiche kennenzulernen, um erste Verbindungen zu den einzelnen Schnittstellen zu knüpfen. „Die ersten Wochen waren perfekt organisiert. Die einzelnen Vorstellungen, Schulungen und Infothemen haben sehr geholfen, um von Anfang an einen besseren Überblick über die Brüning Group und die verschiedenen Abteilungen zu bekommen,“ lässt Holly Oltmann, die ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau in der Rinden-Unit absolviert, ihren Start bei uns Revue passieren.

Daneben war es uns wichtig, den Nachwuchskräften Orientierung im Arbeitsalltag zu geben. Im Business-Knigge-Seminar wurden deshalb Fragen zu Dresscode, Handynutzung und kleine Regeln für ein respektvolles Miteinander besprochen. Auch fachliches Hintergrundwissen durfte nicht fehlen: Claudia Grashoff aus der Lohn- und Finanzbuchhaltung erklärte beispielsweise, wie eine Entgeltabrechnung funktioniert. So ergab sich der optimale Mix aus Struktur, Wissen und Praxisnähe, der dafür sorgte, dass sich die Azubis schnell zurechtfanden – und zwar überraschend schnell, wie Ismat Hamo erzählt: „Ich hätte nicht erwartet, dass ich bereits in den ersten Tagen meine ersten Touren selbst verkaufen würde. Es hat mich positiv überrascht, dass ich so schnell Praxiserfahrungen sammeln durfte und nicht nur mit Theorie beschäftigt war.“ Er legt seine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement in der Unit Recycling & Waste ab.

Ein echtes Highlight zum Auftakt war zudem das Teambuilding-Event: Bei einem Outdoor Escape Game stellten sich die neuen Azubis gemeinsam kniffligen Aufgaben und merkten, wie gut Zusammenarbeit funktioniert, wenn alle an einem Strang ziehen. Das Erlebnis half nicht nur dabei, sich gegenseitig besser kennenzulernen, sondern auch Vertrauen aufzubauen – ein perfekter Start, um als Gruppe zusammenzuwachsen. Insbesondere für Annica Finck, die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement in der Unit Pellets an unserem Standort in Kritzmow macht, war es eine wertvolle Gelegenheit, die anderen Azubis kennenzulernen. „Das Teambuilding-Event hat richtig Spaß gemacht. Ich konnte mich gut mit den anderen Azubis unterhalten und habe mich von Anfang an herzlich aufgenommen gefühlt. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit, sodass ich mich sofort wohl in der Gruppe gefühlt habe,“ berichtet sie. Zum Abschluss des Tages ließen alle den Abend bei Pizza in entspannter Runde ausklingen.

RECRUITING, CHANCEN & PERSPEKTIVEN

Warum sich die Azubis für die Brüning Group entschieden haben, liegt für viele auf der Hand: das junge, moderne Team, die wertschätzende Atmosphäre und die Chance, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und spannende Erfahrungen zu sammeln. Dank vielfältiger Bewerbungen und der engen Abstimmung zwischen HR, Unit-Leitungen und Geschäftsführung haben wir motivierte Nachwuchskräfte gewonnen, die mittlerweile längst feste Bestandteile des Teams geworden sind. „Von Anfang an wurde ich nicht nur als Auszubildender wahrgenommen, sondern als vollwertiges Teammitglied. Ich habe mich sofort zugehörig gefühlt, auch weil die Kolleginnen und Kollegen unglaublich hilfsbereit sind. Besonders positiv ist mir das Arbeitsklima aufgefallen, es herrscht eine sehr angenehme und wertschätzende Atmosphäre,“ bestätigt Ismat. Die ersten Wochen haben gezeigt: Unsere Azubis sind mit Begeisterung dabei und wir tun viel dafür, dass sie sich bei uns wohlfühlen, ob im Tagesgeschäft, beim Austausch mit anderen Abteilungen oder in speziellen Schulungen. Damit ist die Grundlage gelegt – für eine erfolgreiche Ausbildung und die Zukunft der Brüning Group.

WEITERE NEWSLETTER-ARTIKEL

Kontakt