Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Blätter fallen, kurz: Der Herbst ist da! Während die meisten noch Kastanien sammeln und Kürbisse schnitzen, beginnen in den Städten und Gemeinden schon die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit – und damit für die Weihnachtsmärkte. Dazu gehören natürlich Klassiker wie Lichterketten, Glühwein und gebrannte Mandeln. Oftmals unterschätzt und doch genauso wichtig für eine gemütliche Stimmung: der richtige Bodenbelag. Wir denken dabei an Rindenmulch und Sägewerkshackschnitzel.
AUF DEN BODEN KOMMT ES AN – AUCH AUF DEM WEIHNACHTSMARKT
Rindenmulch und Sägewerkshackschnitzel sorgen auf Weihnachtsmärkten für Komfort, Sicherheit und Atmosphäre zugleich. Sie isolieren den Boden und halten die Füße der Besucher:innen warm, verhindern Pfützen und Matsch und bieten selbst bei nass-kaltem Wetter sicheren Halt. Gleichzeitig tragen die natürliche Optik und der dezente Holzduft zum typisch-festlichen Ambiente bei und laden Gäste zum Verweilen ein. So verbinden die Bodenbeläge Funktionalität mit Stimmung und schaffen die ideale Grundlage für ein behagliches und vor allem sicheres Weihnachtsmarkterlebnis.
BODENBELAG MIT GÜTESIEGEL
Wir bieten Rindenmulch aus eigener Produktion in Mölln, einer der größten Produktionsanlagen Deutschlands für Rindenprodukte – auf Wunsch auch RAL-zertifiziert. Sägewerkshackschnitzel beziehen wir aus enger Zusammenarbeit mit Sägewerken in ganz Deutschland. Langjährige Erfahrung und modernste Technik garantieren für beide Produkte gleichbleibend hohe Qualität und immer die passende Körnung für Ihren Bedarf. Die Lieferung erfolgt zuverlässig, pünktlich und bedarfsgerecht durch unsere eigene Logistik – so sind Flächen und Wege auf dem Weihnachtsmarkt optimal vorbereitet.
Für alle Fragen zu Mengen, Qualitäten oder Lieferoptionen steht Ihnen Patrick Spyra, Teamleitung Unit Rinde, zur Verfügung. Patrick berät Sie gerne persönlich zu den Details.