Mit der Ankunft des ersten Rundholzschiffs am 18. Oktober im Hafen von Bremen gibt die Brüning Group den Auftakt eines neuen Holzstroms aus Irland: Die Lieferung von Industrierundholz eröffnet eine langfristig angelegte Versorgungslinie im internationalen Holzhandel, die eine zentrale Rolle für die europäische Zellstoffindustrie spielen wird.
NEUE SUPPLY CHAIN FÜR DIE ZELLSTOFFINDUSTRIE
Der Weg zum ersten Schiff war komplex: Zahlreiche kleine Ausgangshäfen in Irland, die Auswahl eines geeigneten Schiffs und die Organisation eines reibungslosen Umschlags in Bremen stellten das Team vor Herausforderungen. Der Schulterschluss aller Beteiligten, entschlossenes Handeln und Mut zum Umdenken führten letztlich zum Durchbruch. Die erste Verladung ist daher nicht nur ein operativer Erfolg, sondern auch ein Beweis für die hohe Leistungsfähigkeit aller Mitwirkenden.
„Der Aufbau einer Supply Chain ist herausfordernd und kostet Energie und Nerven. Logistische Strukturen entstehen nicht von selbst. Sie sind das Ergebnis harter Arbeit und enger Abstimmung innerhalb des gesamten Teams,“ erklärt Hans Friemel, Leiter der Unit Rundholz. „Umso mehr freuen wir uns über die Wertschätzung, die uns von unseren Partnern entgegengebracht wird.“ Gerade in einer Branche, in der logistische Prozesse oft als selbstverständlich wahrgenommen werden, zeigt dieses Projekt eindrucksvoll, wie viel Präzision, Erfahrung und Beharrlichkeit für reibungslose Abläufe notwendig sind.
STRATEGISCHER GRUNDSTEIN FÜR 2026
Unsere Erfahrung zeigt, dass internationale Rohstoffströme selbst unter anspruchsvollen Bedingungen aufgebaut und betrieben werden können, wenn sich Know-how und partnerschaftliche Zusammenarbeit verbinden. Der gelungene Start des Holzstroms schafft eine solide Grundlage für die Versorgungssicherheit unserer Kunden sowie für den europäischen Markt insgesamt und eröffnet gleichzeitig neue Perspektiven für den strategischen Ausbau des Rundholzabsatzes.



