Was braucht es für eine grünere Zukunft? Neugier, Fragen und jede Menge frische Ideen! Genau das brachten die acht Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren mit, die am diesjährigen Zukunftstag Berufsluft in der Brüning Group schnuppern durften. Im Sinne unseres Mottos „Enabling a greener future“ wurde der Tag für die Nachwuchskräfte zum spannenden Abenteuer rund um energieliefernde Schüttgüter, Recycling, Logistik, Kreativität und ganz viel Teamgeist.
VON DER THEORIE IN DIE PRAXIS
Matthias Warnke, unser COO für den Bereich Recycling & Waste, nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Brüning Group und erklärte, wie unsere Arbeit dabei hilft, Ressourcen zu schonen, Kreisläufe zu schließen, und warum das die Grundlage für Nachhaltigkeit ist. Danach hatte der Nachwuchs das Wort: In der Vorstellungsrunde ging es um Hobbys, Berufsideen und darum, was ein grünes Unternehmen für sie ausmacht. Anschließend erklärten Sina Skusa und Hendrik Bauer aus dem Projektmanagement den Brüning-Kreislauf, mit einer wichtigen Erkenntnis für die Kids: Nachhaltigkeit ist nichts Abstraktes, sondern wird bei uns jeden Tag gelebt. Dann wurde es spielerisch und gleichzeitig lehrreich: Bei der Rallye quer durch die Units konnten die Kinder ihr frisch gewonnenes Wissen einsetzen und vertiefen.
Alles drehte sich um spannende Fragen rund um die Brüning Group – und wir haben dabei bewusst den Bezug zum Alltag gesucht, denn Berührungspunkte mit unserer Arbeit gibt es mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Zum Beispiel: Was gehört bei euch zu Hause in die blaue Tonne? Dieses Produkt kennt ihr vielleicht aus dem Garten? Wie heißen aufgestapelte Holzstämme im Wald? Und was wird verteilt, wenn es im Winter glatt ist? Antworten gab’s nicht frontal, sondern zum Anfassen, Erleben und Mitdenken. Die Kids waren mit Eifer dabei, und es war schön zu sehen, wie neugierig sie waren.
ZUKUNFTSTAG 2025 – AKTIV UND KREATIV
Es folgte einer der lautesten und beliebtesten Programmpunkte des Tages: der Abstecher zum Schubboden-Lkw. Gemeinsam mit Tobias Böder, dem Leiter unserer Spedition, ging es direkt ans Fahrzeug – reinsetzen, Knöpfe inspizieren und natürlich hupen. Die Begeisterung war kaum zu bremsen. Zur Stärkung gab’s in der Mittagspause Pizza für alle. Die perfekte Gelegenheit, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten und kurz durchzuatmen.
Am Nachmittag wurde es kreativ und persönlich: Beim Basteln von Uhren aus Holz und dem Gestalten individueller T-Shirts konnten sich die Kinder künstlerisch austoben. Es wurde gemalt, beplottet und viel gelacht. So entstanden ganz besondere Erinnerungsstücke an einen erlebnisreichen Tag. Die Feedbackrunde zum Abschluss zeigt ein eindeutiges Stimmungsbild. „Alle hier sind richtig nett! Es hat voll Spaß gemacht,“ bringt es Lene auf den Punkt. Dem kann sich Maren Schumacher aus dem Recruiting und Hauptverantwortliche für den Zukunftstag nur anschließen: „Heute hatten wir eine richtig tolle Truppe bei uns im Haus! Die Kids waren super engagiert und mit viel Neugier dabei – da macht es richtig Spaß, einen Einblick in die Welt der Brüning Group zu geben. Für mich war es ein rundum gelungener Tag, und ich hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info über unser Geschäft hängen bleibt. Wer weiß – vielleicht sehen wir einige von ihnen ja beim ersten Praktikum wieder!“ So ging der Tag mit jeder Menge neuen Eindrücken schließlich zu Ende. Die Botschaft bleibt: Eine grünere Zukunft beginnt mit Menschen, die sie ermöglichen – ob groß oder klein.


