- UNTERNEHMEN
- LEISTUNGEN
- PRODUKTE
- KARRIERE
- INFOFORUM
- Kontakt
- DE
Pellets
Energieeffizienz in ihrer besten Form
Wer nachhaltig und mit größter Energieeffizienz heizen möchte, ist mit Pellets auf dem richtigen Weg. Pellets bestehen aus Holz, dem einzigen Brennstoff, der als CO₂-neutral bezeichnet werden kann, da er während des Verbrennungsvorgangs nur so viel Kohlenstoffdioxid an die Atmosphäre abgibt, wie zuvor im Wachstumsprozess gebunden wurde. Davon können selbst Industriebetriebe auf Ihrem Transformationsweg raus aus den fossilen Energieträgern und hin zu biogenen Brennstoffen profitieren. So erfreut sich der klimafreundliche Brennstoff in kleiner Stäbchenform immer größerer Beliebtheit.
Holzpellets werden meist aus getrockneten Sägenebenprodukten hergestellt. Dank ihres entsprechend geringen Feuchtegehalts gewährleisten sie eine gute und saubere Verbrennung. Ihr Heizwert liegt bei rund 4,8 kWh/kg bezogen auf einen Feuchtigkeitsgehalt von acht Prozent. Die gültigen Pelletnormen in Deutschland regeln unter anderem den maximalen Aschegehalt. Nach ENplus darf der Aschegehalt von Holzpellets in der Klasse A1 bei maximal 0,7 Prozent und bei Klasse A2 bei maximal 1,5 Prozent liegen. Bei unseren DINplus-zertifizierten Holzpellets liegt der Aschegehalt sogar nur bei maximal 0,5 Prozent.
Ein zusätzlicher Anreiz für den Energieträger Holzpellets: Seit Januar 2020 wird der Austausch alter Ölheizungen gegen neue, effizientere und klimafreundlichere Anlagen mit der Austauschprämie für Ölheizungen gefördert – ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende. Auf Dauer schont das nicht nur die Umwelt. Das Heizen mit Holzbrennstoffen wie Pellets ist auch kostengünstig und langfristig preisstabil. Auch für energieintensive Betriebe bieten Holzpellets eine attraktive Option: Hohe Brenn-qualität, gute Verfügbarkeit und einfache Handhabung machen sie zu einem verlässlichen Energieträger.