ENABLING EUDR

European Union Deforestation Regulation

Die EUDR (European Deforestation Regulation, Deutsch: EU-Entwaldungsverordnung) ist eine EU-Verordnung zur Eindämmung der weltweiten Entwaldung und Waldschädigung. Sie trat am 29. Juni 2023 in Kraft und verpflichtet Unternehmen, bestimmte Rohstoffe und Produkte – darunter Holz, Rindfleisch, Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee und Kautschuk – nur dann in der EU in Verkehr zu bringen oder bereitzustellen, wenn diese nachweislich entwaldungsfrei und gesetzeskonform produziert wurden. Ziel ist es, die globale Entwaldung zu stoppen und CO₂-Emissionen aus Landnutzungsänderungen zu verringern.

Die EUDR ersetzt die bisherige EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) und bringt umfassendere Anforderungen für sämtliche Marktteilnehmer mit sich. Neben der lückenlosen Rückverfolgbarkeit der Lieferkette müssen geografische Herkunftsdaten vorliegen und risikobasierte Sorgfaltsprüfungen durchgeführt werden. Die Anwendungspflicht gilt ab dem 30. Dezember 2025 für große und mittlere Unternehmen. Kleinst- und Kleinunternehmen folgen ab dem 30. Juni 2026. Damit verschärft die EUDR die regulatorischen Anforderungen entlang internationaler Lieferketten deutlich.