Wie bist du bei der Brüning Group gelandet?
Nach meinem Masterstudium war für mich klar: Ich möchte im Bereich Unternehmensentwicklung arbeiten – in einem Umfeld, in dem ich Verantwortung übernehmen und Projekte mitgestalten kann, die das Unternehmen weiterbringen und nachhaltig Wirkung zeigen. Die Brüning Group war mir schon länger ein Begriff, und durch meine Initiativbewerbung habe ich genau zur richtigen Zeit die passende Unit gefunden – perfektes Timing für beide Seiten. Von Anfang an habe ich mich im Team super aufgehoben und willkommen gefühlt.
Welches Projekt oder welche Aufgabe hat dich bisher am meisten begeistert?
In meinen 1,5 Jahren durfte ich schon einige spannende Projekte begleiten – und das Beste: Ich bekomme hier auch früh Eigenverantwortung. Mein absolutes Herzensprojekt ist die Brüning Academy. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus meiner Unit und darüber hinaus haben wir eine eigene Schulungsplattform aufgebaut, die stetig wächst. Aber auch Projekte wie ein neues, überarbeitetes Onboarding-Konzept oder die Weiterentwicklung unseres BGMs (Betriebliches Gesundheitsmanagement) machen mir richtig Spaß und fordern mich immer wieder aufs Neue. Was ich an Brüning besonders schätze: Hier gibt es unendliche Möglichkeiten. Wenn man etwas anstoßen möchte, das dem Unternehmen weiterhilft – dann heißt es‚ „go for it“. Vorschläge stoßen sofort auf offene Ohren und entwickeln sich schnell zu echten Projekten.
Was macht für dich die Brüning Group aus?
Ganz klar: das Miteinander. Obwohl wir mittlerweile ziemlich groß sind, herrscht hier noch immer ein familiäres Klima. Präsentationen müssen nicht im Anzug gehalten werden – jede:r darf so auftreten, wie er oder sie sich am wohlsten fühlt. Dazu kommt die offene Feedback-Kultur: Man bekommt Anerkennung, wenn etwas richtig gut gelaufen ist, aber auch ehrliche Hinweise, was man noch besser machen kann. Dieser Mix motiviert, immer weiter Gas zu geben.
Was ist dein Geheimtipp für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team?
Offen miteinander reden und auch mal ein Lob aussprechen, wenn etwas gut geklappt hat. Kleine und große Erfolge gemeinsam feiern – das schweißt zusammen.
Wenn du für einen Tag deinen gegen einen anderen Arbeitsplatz tauschen könntest, welcher wäre das und warum?
Schwierige Frage! Aber da ich auch für unser ISO 9001 Audit mitverantwortlich bin, würde ich super gerne mal in die Rolle einer Auditorin schlüpfen. Ich finde es spannend, Unternehmensprozesse genauer zu durchleuchten und zu analysieren, wie andere Organisationen effektiv arbeiten.